Zeitempfänger (GPS) für den I-Anschluss
GPS-Zeitempfänger für den Außenbereich: Der LCN-ZEA empfängt das GPS-Signal und sendet dessen präzise Uhrzeit in den LCN-Bus. Aus dem UTC-Signal des Empfängers wird die mitteleuropäische Zeit (MEZ) errechnet. Für den Einsatz in anderen Zeitzonen weltweit kann diese Einstellung mit der LCN-PRO geändert werden. Die Umschaltung auf Sommer- bzw. Winterzeit erfolgt in allen Zeitzonen automatisch. Er ist in einem wettergeschützten IP65 Gehäuse zur Wandmontage untergebracht.
Der GPS Sensor wird am I-Anschluss eines beliebigen LCN-Bus-Moduls ab Firmware 1702… (Februar 2013) betrieben.
Für den Betrieb wird ein Netzteil LCN-NUI/-NIH benötigt, das nicht im Lieferumfang enthalten ist!
Anwendungsgebiete
- zum Bereitstellen eines präzisen Zeit- und Datumswertes im gesamten LCN-System, auch nach einem Spannungsausfall
Auf einen Blick LCN-ZEA
- empfängt das GPS-Signal
- sendet präzise Uhrzeit in den LCN-Bus
- Betrieb am I-Anschluss
- Versorgung: über LCN-NIH oder LCN-NUI (siehe Zubehör)
- Montage: an der Außenwand des Gebäudes, auf dem Dach,
- Abmessungen BxHxT: 51mm x 36mm x 51mm
- Schutzart: IP65
- Hersteller: Issendorff KG
unverbindliche Preisinformation
LCN-ZEA ….. 151,60 Euro
Alle Preise exklusive Mehrwertsteuer, ohne Fracht & Verpackung.
Hier können Sie sich ein maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot von uns erstellen lassen!