Wir haben endlich neue Hutschienendimmer gefunden und direkt in unser Portfolio aufgenommen:
Einmal einen Universal-Dimmer mit 2x700W (kann aber auch in 1x1400W umgeschaltet werden) und einen, kleineren, Hutschienendimmer mit 1x600W. Beide Dimmer können nun auch LED-Retrofitleuchten ohne Probleme dimmen. Und beiden sind mit DMX/RDM sowohl ansteuerbar als auch parametrierbar. Hier kann man mehr lesen…
Und wir haben die auch auf Lager liegen, natürlich.
Das Corona Virus legt zur Zeit alle Teile der Veranstaltungsbranche und auch den Rest des Landes lahm. Wir stehen weiterhin mit einer Rumpfmanschaft für Sie zur Verfügung.
Wir sehen bis auf weiteres von Außendienstterminen sowie Beratungen in unseren Geschäftsräumen ab.
Telefonische sowie Online Bestellungen werden natürlich weiterhin bearbeitet und ausgeliefert.
natürlich mit einem Startadressboard oder, besser, mit RDM einstellbar
Mit dem neu überarbeiteten Relaisinterface 3212R-H präsentieren wir ein universelles Mehrfach-DMX-Relaismodul mit 12 einzeln schaltbaren On/Off Relais und zwei sechsfach – Ausgangsgruppen. Mehr dazu auf unserer Produktseite…
SOUNDLIGHT stellt ein neues Modell des bewährten DMX MERGER 2002A-H vor.
Der 2002A-H erschein nunmehr in der Version Mk6 und verfügt damit über zahlreiche Verbesserungen:
– neue, schnellere und energiesparende CPU
– höherer Datendurchsatz
– universelle, schaltschrankkompatible Speisung 24V DC
– verringerte Baugröße (nur noch 5TE statt 6,5TE)
– manuell oder über DMX RDM konfigurierbar
Das neue Modell ist ab sofort lieferbar.Hier gibt es mehr über die Produkte von SOUNDLIGHT
In der Kalenderwoche 25 hatten wir Besuch aus Down Under: Qunying Yao, Inhaber und Chief Engineer von State Automation, war in Berlin und führte mit uns und unserer Partnerfirma IBT Theatres and Broadcast Technology GmbH ein zweitägiges (und intensives) Service- und Wartungstraining durch. Und nun sind wir offizieller Servicepartner von State Automation in Europa (Skandinavien ausgenommen).
Das heißt:Ab sofort sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn Ihre Dimmermodule und/oder -schränke gewartet und repariert werden müssen, und wir kümmern uns um Organisation, Logistik und Abwicklung Ihres Auftrags. Reparatur und Wartung werden von unserem Partner IBT durchgeführt – Frank Nebrich (Techniker, IBT) und René Munck (Techniker, IBT) stehen bereit, um Ihre Dimmermodule wieder zum Laufen zu bringen!
Ihr Service- und Wartungsteam für State Automation in Europa: Karl Thamer (Inhaber und Geschäftsführer von IBT Theatres and Broadcast Technology GmbH) mit Qunying Yao (Inhaber und Chief Engineer von State Automation) und Frank Nebrich (Techniker, IBT) und René Munck (Techniker, IBT); v. l. n. r.
Sie haben Gesprächsbedarf?Rufen Sie uns an oder schreiben uns Sie eine Email – wir freuen uns drauf. Und auf die Zusammenarbeit mit Karl, Frank und René von IBT Theatres and Broadcast Technology GmbH freuen wir uns auch.
Zum 50-jährigen Firmenjubiläum hat SPOTLIGHT die HYPERION Serie entwickelt – und nicht nur der Geburtstag ist eine runde Sache: Auch das Design der 300W LED Scheinwerfer kommt runder und schlanker daher. Die Scheinwerfer wurden speziell für Theater- und Opernbühnen, Film- und Fernsehstudios entwickelt und überzeugen mit kompakten Abmessungen und reduzierter Abwärme.
Und wenn’s bunt sein muss: RGBCAL
Die RGBACL-Scheinwerfer der HYPERION Serie kombinieren LEDs in den Primärfarben Rot, Grün und Blau mit 3 weiteren Farben: Amber, Cyan und Lime. Diese 6 Farben generieren bestechend satte Farben genauso wie überzeugende Pastelltöne – beides mit beeindruckender Gleichmäßigkeit.
Sie haben eine Lichtinstallation mit SYMPHOLIGHT programmiert und wollen auf das System per Smart Device zugreifen? Mit derSymphoTouch App ist das kein Problem! Denn mit SymphoTouch können Sie auf bis zu 4 Systeme zugreifen und diese per App von Ihrem mobilen Endgerät aus steuern und bearbeiten. Jederzeit und überall via ActionPad-Interface.
Smart mit QR-Code
Jeder mit SYMPHOLIGHT programmierten Lichtinstallation wird ein QR-Code zugewiesen – einfach scannen und die entsprechende Installation mit der SymphoTouch App auf ihrem Handy oder Tablet aufrufen.
Eine App für alle Fälle
Selbstverständlich können Sie für SymphoTouch auch Zugriffsrechte vergeben und verschiedene Benutzerrollen anlegen. So können die Kollegin im Büro, der Mitarbeiter der Event-Location oder das Verkäufer-Team im Einzelhandel über das ActionPad-Interface situations- und bedarfsbezogen eins der hinterlegten Lichtdesigns abrufen. Also perfekt für alle, deren Erfahrungen mit dem Thema Licht sich in der Regel auf “Schalter ein, Schalter aus” beschränken. Das nennen wir endkundenfreundlich.
Die Pixelboards RGB 2.0 von Traxon Technologies mit einzeln kalibrierten und individuell ansteuerbaren ultra-hellen SMT LEDs ermöglichen begeisternde und spannende Rauminszenierungen – für statische oder dynamische Hinterleuchtung und für Grafiken oder Videoreproduktionen mit geringer oder mittlerer Auflösung.
Egal ob als 16 PXL Strip RGB 2.0, 16 PXL Board RGB 2.0 oder 64PXL Board RGB 2.0, jedes Pixel ist auto-adressierbar und leicht zu konfigurieren.
16PXL Strip RGB 2.0: 16 einzeln kalibrierte und individuell ansteuerbare ultra-helle SMT LEDs auf einem 16×1 Array mit einem Pixel-Abstand von 31,25 mm
16PXL Board RGB 2.0: 16 einzeln kalibrierte und individuell ansteuerbare ultra-helle SMT LEDs auf einer 4×4 Matrix und einem Pixel-Abstand von 62,5 mm
64PXL Board RGB 2.0: 64 einzeln kalibrierte und individuell ansteuerbare ultra-helle SMT LEDs auf einer 8×8 Matrix und einem Pixel-Abstand von 31,25 mm
Mit Licht Räume erleben – Die Pixelboards mit einem Abstrahlwinkel von 115° sind die ideale Beleuchtungslösung für die Wiedergabe von Grafiken, Texten und Videoinhalten mit geringer bis mittlerer Auflösung.
Durch ihr geringes Gewicht und ihr zurückhaltendes Design sind die Module in Innenräumen vielfältig einsetzbar: für Spanndecken, hinter Blenden aus Stoffen, Glas oder halbtransparentem Kunststoff. Als dynamische Werbeinstallation oder als Bestandteil von Dekorationen auf Messeständen und Verkaufsflächen sorgen sie für überzeugende Effekte.
Modular und schnell zu montieren
Die Module lassen sich miteinander kombinieren und Installationen können schnell und einfach angepasst werden. Tetris eben. Und das Quick-Clip-System sorgt für eine unkomplizierte Montage.
Einfache Verbindung mit TX Connect®
Strom und Daten werden über ein einzelnes TX Connect® Kabel geführt – für eine leichte Montage mittels Plug’n’Play.
Den Eberlsteckverbinder haben nicht nur wir schon (mehrfach) zu Grabe getragen, aber bekanntlich leben Totgesagte ja länger: Wir sind die große Kiste mit den Eberlsteckern an einen glücklichen Kunden losgeworden.
Und das heißt, dass wir zur Zeit (Januar 2019) keine Eberlstecker mehr im Angebot haben. Aber sobald wir wieder welche in die Finger bekommen sollten, lassen wir Sie es wissen – denn irgendwann wird es wieder heißen: Sorry, habt Ihr vielleicht noch ein paar Eberlstecker?!
Ganz abgesehen davon: Wir sind immer noch der Meinung, dass Sie sich ernsthaft Gedanken über die Modernisierung Ihrer Beleuchtungsanlage machen sollten, falls Sie noch immer Eberlstecker verwenden. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern.