
Entworfen für kleine bis mittelgroße Lichtprojekte, ist die Lighting Control Engine 2 mx (LCE2-mx) ein Hochleistungs-Server mit 2 vorinstallierten Software-Anwendungen. Als zentrales System steuert diese Engine alle Geräte und Leuchten innerhalb eines Projektes.
Die LCE2-mx kommuniziert über e:net und verfügt über externe Trigger-Möglichkeiten und Geräte-Steuerungen – all das macht die Engine zu einer passenden Lösung für anspruchsvolle Projekte: von der Automatisierung, über DALI-Projekte hin zu Architekturbeleuchtung.
Flexible Montagemöglichkeiten erlauben den Einbau in Racksystemen, auf DIN-Hutschienen oder an Wänden.
im Überblick Lighting Control Engine 2 mx
- Vorinstallierte e:cue SYMPHOLIGHT und e:cue LAS
- Lüfterloser Betrieb, durch SSD-Laufwerk keine beweglichen Teile
- Hochqualitative Komponenten für zuverlässigen Betrieb, zertifiziert für industriellen Einsatz
- Unterstützt unterschiedlichste Ethernet-basierende Protokolle
- Einfach montierbar auf DIN-Hutschiene (nicht integriert) oder an Wänden
- Headless-Betrieb ohne Tastatur und Bildschirm
| Abmessungen (BxHxT) | 182 x 167,6 x 54 mm Gehäuse |
| Gewicht | 1,465 kg |
| Stromversorgung | extern, 9 … 36 V Gleichstrom, 60 W mit Verpolungsschutz, Überstromschutz und Überspannungsschutz |
| Betriebstemperatur | 0 … 60 °C, mit Umgebungsluft |
| Lagertemperatur | -40 … 85 °C |
| relative Feuchte | 10 … 95 % nicht kondensierend |
| Schutzklasse | IP20 |
| Gehäuse | Aluminiumlegierung |
| Montage | Wandmontage |
| Batterie | Ja (1) |
| Zertifizierung | SE |
Downloads
unverbindliche Preisempfehlung
Hier können Sie sich ein maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot von uns erstellen lassen!
Server von e:cue

Lighting Control Engine 2 
Lighting Control Engine 2 fx 
SYMPL Core S 
Lighting Control Engine 2 mx
