Wir haben in unserer Rubrik
Gebrauchtes
etwas Neues für Sie: LD90 Dimmerschrank
Neben den 450W Fresnel und PC, jeweils in Kaltweiß, Neutralweiß und Warmweiß auch in Tunable White und in RGBW, gibt es auch den ZoomProfilscheinwerfer und den Verfolger mit 450W.
Besonderheit beim Profiler:
Auf der ProLight & Sound 215 in Frankfurt hat SPOTLIGHT ein neues Produkt vorgestellt:
Die BeeLED ist ein flexibles LED-System mit austauschbarem Linsensystem. Die kleine Leuchte gibt es in verschiedenen Ausführungen (Manuell, DALI, DMX, Stromschiene) mit unterschiedlichen LEDs (Kaltweiß, Neutralweiß und Warmweiß) und das Beste ist: Alles lässt sich vom Anwender ohne den Einsatz von Werkzeugen austauschen!
Wir zeigen die BeeLED auch in Berlin. Hier ist der Produktflyer (English) zum Runterladen: BeeLED_EN_Low
Auf der ProLight & Sound 2015 in Frankfurt hat SPOTLIGHT ein neues Produkt vorgestellt:
Die FlumLED ist ein flexibles LED-System mit einer magnetischen Kontaktschiene aus Kupfer, die in unterschiedlichen Längen zur Verfügung steht. Das System ist für Museen und Ausstellungen konzipiert, um kleinere Objekte gezielt zu beleuchten.
Wir zeigen die FlumLED auch in Berlin.
Hier ist der Produktflyer (Englisch) zum Runterladen: FlumLED_EN_Low
Der australische Hersteller State Automation wir dieses Jahr auf der neuen Messe in Berlin die neueste Generation ihrer Dimmerschränke und auch neue Dimmermodule vorstellen.
Auf dem Stand 510 in der Halle 1.2 wird ein neuer X48 Dimmerschrank der 3. Generation gezeigt. Mit dabei sind die neuen Dimmermodule. Der Schrank wird funktionsfähig sein und einen Teil der Ausstellungsstücke live steuern.
Auch dieses Jahr ist SPOTLIGHT wieder mit einem Stand auf der ProLight & Sound in Frankfurt vertreten.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin auf der Messe und wir zeigen Ihnen alle Neuheiten persönlich. Einfach eine Mail an info@Spotlight-Deutschland.de und wir melden uns zurück.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit fördert kommunale Sanierungsprojekte, mit dem Ziel, den CO2-Austoß zu reduzieren. Ideale Voraussetzungen also für den Einbau förderfähiger LED-Beleuchtungs-, Steuer- und Regelungstechnik bei Sanierungsprojekten. Nutzen Sie die Möglichkeiten und realisieren Sie zukunftssichere, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lichtlösungen zu minimalen Investitionskosten.
Das BMU Förderprogramm unterstützt die Sanierung in vielen verschiedenen öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern, Verwaltungsgebäuden, Schulen und Kitas, Lagerhallen, Betriebshöfen und Sporthallen.
Die Neuauflage der Richtlinie ermöglicht insbesondere einen verbesserten Planungshorizont für Antragsteller, da die Gültigkeit erstmals auf eine Zeitdauer von 2 Jahren ausgelegt ist. Darüber hinaus erweitert sie die Fördermöglichkeiten zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung. Die Fördermöglichkeiten unterstützen insbesondere das Ziel, die Treibhausgasemissionen in den Kommunen bis zum Jahr 2020 um 40 % – im Vergleich zu 1990 – zu senken. Langfristig werden so die Weichen zur klimaneutralen Kommune beziehungsweise zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 80-95 % bis zum Jahr 2050 gestellt. Die Förderrichtlinie beinhaltet die folgenden 4 Schwerpunkte: die Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz; die Erstellung von Klimaschutzkonzepten und Klimaschutzteilkonzepten; die Förderung einer Stelle für Klimaschutzmanagement sowie Investive Klimaschutzmaßnahmen.
Ob im großen Stil oder als Einzelprojekt, beraten wir Sie umfassend in allen Belangen, die es zu beachten gilt. Dabei unterstützen wir Sie mit dem nötigen Know-how und einer breiten Produktpalette.
Den Flyer für das Förderprogramm können Sie hier herunterladen: BMU_2015_digital_bdL_01
Welcome to bdL KG.
This is your first post. We try to rebuild our webpage…
Oder anders ausgedrückt: Nach einem DAU-dfk (Dümmster Anzunehmender User drückt falschen Knopf) bauen wir gerade die Webseite neu auf. Das bedeutet, das einige der gewohnten Seiten erst in der nächsten Zeit wieder zugänglich sind.